Mallorca – ein Wintermärchen

Was verbindet, vor allem die jüngere Generation mit Mallorca?
Party, Ballermann, Bierkönig
Was verbindet der Kreuzfahrt-Gast mit Mallorca?
Vor allem die Hauptstadt Palma mit ihrer Kathedrale, eine überfüllte Insel im Sommer, Stau.
Was verbinden Familienurlauber mit Mallorca?
Clubhotels, Lange Sandstrände, Animation, ein riesiges Angebot an Freizeitbeschäftigungen.
Was verbinden Wanderer mit Mallorca?
Wunderbare Wanderwege in den Bergen, welche jedoch im Sommer oft auch überfüllt sind mit Gruppenreisen.

Aber all das findet ihr nur im Sommer. Selbst im Frühjahr und Herbst ist noch einiges los, wenn auch nicht mehr ganz der Massenandrang.

Wie sieht es auf Mallorca eigentlich im Winter aus? Ende November / Anfang Dezember zum Beispiel?

Wir haben es ausprobiert. Weiterlesen

28x Malta – Kuriositäten einer kargen Insel

Kennt ihr auch solche Menschen die immer und immer wieder an dem selben Ort Urlaub machen?
Ich habe so etwas ja noch nie verstanden, wo die Welt doch voller so vieler, schöner Orte ist und es so viel zu entdecken gibt.

Jetzt muss ich dazu sagen: Ich sitze grade auf Malta – und das ist jetzt mein 28. Mal auf dieser Insel.
Jedoch erst das erste (okay zweite mal) Mal privat.

Wenn man, wie ich, die letzten Jahre für eine große deutsche Kreuzfahrtgesellschaft gearbeitet hat, kann es durchaus einmal vorkommen, dass man den ein oder anderen Hafen mehrfach anläuft.
In meinem Fall war das in meinem ersten Vertrag zum Beispiel Valletta/Malta, ganze 24x da wir diesen Hafen als Wechselhafen für die gesamte Saison hatten.

In den letzten Jahren waren wir immer einmal wieder in meinem Lieblings-Einschiffungshafen und jetzt sitze ich hier und lasse die letzten Jahre Revue passieren. Weiterlesen

Es muss nicht immer Deutschland sein: Die 5 schönsten Städte an der Ostsee

Fragt mal einen Deutschen welches die schönsten Plätze an der Ostsee sind. In den meisten Fällen bekommt ihr als Antwort: Rügen, Warnemünde, Stralsund oder Lübeck.

Doch nicht nur Deutschland hat schöne Ostseestädte zu bieten.
Habt ihr gewusst, dass 9 Länder an die baltische See grenzen?
Dazu zählen neben Deutschland: Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland, Finnland, Schweden und Dänemark.

Ich habe euch mal meine persönlichen 5 Lieblings-Städte an der Ostsee mitgebracht und möchte euch diese gerne vorstellen:
Weiterlesen

Die Hightlights der Antarktis

„Wer noch nie in der Antarktis war,
kann sich nicht vorstellen,
wie es dort aussieht
und wer schon einmal dort war,
vermag es nicht mit Worten zu beschreiben“

Getreu diesem Motto habe ich lange gegrübelt, wie ich einen Bericht über das Unfassbare verfassen kann.
Und ich habe festgestellt: Egal wie ich es wende und drehe, es wird es doch nicht beschreiben können.

Bevor ich euch aber gar nichts schreibe, habe ich mich dazu entschieden die Highlights der Reise raus zu picken.
Weiterlesen

Berlin – Geschichte, Kunst und Kultur mit bayrischem Abschluss

Der zweite Tag war unser einziger voller Tag in Berlin. Nachdem wir schon so einen schönen ersten halben Tag hatten, hieß es heute Geschichte, Kultur und Freunde treffen – nicht zu vergessen: Bücher suchen.

Und somit fingen wir nach einem kleinen Frühstück ganz touristisch an.
Schon häufiger habe ich gehört, dass eine Spree-Fahrt wunderschön sein soll.
Somit fuhren wir nach einem Tipp zur Friedrichstraße und schauten uns nach diversen Anbietern um. Weiterlesen

Eventwandern – Krimiwanderung in der Wisentwildniss

Wie passen wandern, ein Krimi und Wisente zusammen? Ganz klar – Eventwandern nennt sich das ganze und wird angeboten von Heidi Dickel, einer Wanderführerin aus dem Sauerland.

Schon einmal hatte ich das Glück mit Heidi Dickel unterwegs zu sein. Damals noch auf dem Kyrill Pfad am Rothaarsteig. Dieses mal war es ein Geburtstagsgeschenk des Reisebüros an meine Mutter – und die nahm mich und ein paar Freunde natürlich gerne mit. Weiterlesen